Unsere Themen

Insights

Einblicke in die Welten Ihrer Stakeholder erhalten & innovative Lösungen bieten

mehr

Impact

Gesellschaftliche Wirkung | Impact erzielen und darüber berichten

mehr

Entrepreneurship

auf ein nachhaltiges & wirtschaftliches Fundament aufbauen und umsetzen

mehr

Was uns gerade beschäftigt

Nachhaltigkeits-Index

Plattform, auf der alle Menschen die Nachhaltigkeit von allen Unternehmen erkennen, vergleichen und bewerten können.

CSRD | ESRS

Analyse zur Verlinkung / Kombination int. Berichtsstandards

e-Learning Werkstätten

zeit- und ortsunabhängig über Nachhaltigkeit lernen

Was uns antreibt

Lebensfreude im Alltag.

Wir handeln mit tiefer Überzeugung und Herz. Wir machen unsere Tätigkeiten gern, weil sie Spaß machen, sinnvoll und herausfordernd sowie von Bedeutung sind.

Thinking outside the box

Wir sind offen für neue Ideen und Gedanken, mit denen wir über bisherige Grenzen hinausdenken und unter Umständen gewohnte Wege verlassen.

 

Mit Neugierde Menschen begegnen.

Wir sind neugierig, was Sie gerade bewegt und welche Herausforderungen Sie gerade bewältigen. Wir sind für Sie da und hören Ihnen zu.

Mutig neue Wege beschreiten.

Wer glücklich und erfolgreich sein will braucht Mut - Mut zur Veränderung, um neue Brücken zu bauen, gewohnte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.

Team

Stärkerer Impact und mehr Innovation für Ihr Unternehmen

Vereinbaren Sie gleich einen Rückruf und wir melden uns umgehend für ein persönliches Gespräch.

Neuigkeiten

Wer braucht ein Abfallwirtschaftskonzept (AWK)?

In diesem Artikel geht es um das Abfallwirtschaftskonzept, welche Betriebe ein Abfallwirtschaftskonzept erstellen müssen, wann es erstellt werden muss und was es beinhalten sollte. Darüber hinaus beschreiben wir, wie ein Abfallwirtschaftskonzept dazu beiträgt, die betriebliche Abfallwirtschaft zu verbessern. In jedem Betrieb fallen Abfälle an. Oft ist es jedoch schwer den Überblick zu behalten, welche Abfall und wieviel genau anfällt. Darüber hinaus ist der Umgang mit dem Abfall des Unternehmens oft unbekannt. Hierbei hilft ein Abfallwirtschaftskonzept […]

CO2-Fußabdruck berechnen mit CO2-Rechnern für Klein- und Kleinstunternehmen

Treibhausgasemissionen, CO2-Äquivalente, Klimabilanz, CO2-Rechner und Fußabdrücke – warum diese Begriffe in deinem Unternehmen keine Fremdworte sein sollten und warum du dich unbedingt mit deinem CO2-Fußabdruck und deiner Klimabilanz auseinandersetzten solltest, erfährst du im folgenden Artikel. Was ist der CO2-Fußabdruck? Der CO2-Fußabdruck ist das Ergebnis einer CO2-Bilanz, auch Klimabilanz genannt, beziehungsweise einer Emissionsberechnung. Er ist ein Maß dafür, wie viele Treibhausgasemissionen, vor allem für Kohlenstoffdioxid, für die Aktivitäten eines Menschen, einer Organisation oder eines Produktes freigesetzt […]

2 Tage ActJust Int. Policy Hackathon von Südwind

Am 19. und 20. Februar 2023 kamen 120 Menschen aus sieben verschiedenen Ländern im Zuge des ActJust Int. Policy Hackathon von Südwind in der Uno City in Wien zusammen, um gemeinsam an Lösungen für Klimagerechtigkeit zu arbeiten. Es war überwältigend, so viele engagierte junge Menschen, die sich für das Thema Klimagerechtigkeit einsetzen, an einem Ort versammelt zu sehen. Zwei Tage lang haben 14 Teams intensiv an Herausforderungen in den Bereichen Mobilität, Energie, Ernährung, Migration und […]

Lesen Sie hier alle Neuigkeiten.