Was uns gerade beschäftigt
Was uns antreibt
Lebensfreude im Alltag.
Wir handeln mit tiefer Überzeugung und Herz. Wir machen unsere Tätigkeiten gern, weil sie Spaß machen, sinnvoll und herausfordernd sowie von Bedeutung sind.
Thinking outside the box
Wir sind offen für neue Ideen und Gedanken, mit denen wir über bisherige Grenzen hinausdenken und unter Umständen gewohnte Wege verlassen.


Mit Neugierde Menschen begegnen.
Wir sind neugierig, was Sie gerade bewegt und welche Herausforderungen Sie gerade bewältigen. Wir sind für Sie da und hören Ihnen zu.
Mutig neue Wege beschreiten.
Wer glücklich und erfolgreich sein will braucht Mut - Mut zur Veränderung, um neue Brücken zu bauen, gewohnte Pfade zu verlassen und neue Wege zu gehen.
Team




Stärkerer Impact und mehr Innovation für Ihr Unternehmen
Vereinbaren Sie gleich einen Rückruf und wir melden uns umgehend für ein persönliches Gespräch.
Neuigkeiten
Was sind Science Based Targets und was ist der Mehrwert für mein Unternehmen?
Die Science Based Targets (SBT) sind messbare, umsetzbare und zeitgebundene Ziele, die auf den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Sie ermöglichen Akteuren, sich an den planetaren Grenzen und den Zielen des Pariser Klimaabkommens zu orientieren. Aufgrund der hohen Anforderungen, die ein Unternehmen erfüllen muss, um im großen Stil Emissionen zu reduzieren, gilt der Ansatz als einer der strengsten weltweit. Background der Science Based Targets Vier Umweltorganisationen – CDP, WWF, UN Global Compact sowie das World […]
Wer braucht ein Abfallwirtschaftskonzept (AWK)?
In diesem Artikel geht es um das Abfallwirtschaftskonzept, welche Betriebe ein Abfallwirtschaftskonzept erstellen müssen, wann es erstellt werden muss und was es beinhalten sollte. Darüber hinaus beschreiben wir, wie ein Abfallwirtschaftskonzept dazu beiträgt, die betriebliche Abfallwirtschaft zu verbessern. In jedem Betrieb fallen Abfälle an. Oft ist es jedoch schwer den Überblick zu behalten, welche Abfall und wieviel genau anfällt. Darüber hinaus ist der Umgang mit dem Abfall des Unternehmens oft unbekannt. Hierbei hilft ein Abfallwirtschaftskonzept […]
CO2-Fußabdruck berechnen mit CO2-Rechnern für Klein- und Kleinstunternehmen
Treibhausgasemissionen, CO2-Äquivalente, Klimabilanz, CO2-Rechner und Fußabdrücke – warum diese Begriffe in deinem Unternehmen keine Fremdworte sein sollten und warum du dich unbedingt mit deinem CO2-Fußabdruck und deiner Klimabilanz auseinandersetzten solltest, erfährst du im folgenden Artikel. Was ist der CO2-Fußabdruck? Der CO2-Fußabdruck ist das Ergebnis einer CO2-Bilanz, auch Klimabilanz genannt, beziehungsweise einer Emissionsberechnung. Er ist ein Maß dafür, wie viele Treibhausgasemissionen, vor allem für Kohlenstoffdioxid, für die Aktivitäten eines Menschen, einer Organisation oder eines Produktes freigesetzt […]