Klimarisikoanalyse

Chancen und Risiken durch den Klimawandel erkennen

Eine Klimarisikoanalyse für KMU hilft Ihnen, physische und transitorische Risiken systematisch zu bewerten, zu priorisieren und in Ihre Unternehmensstrategie einzubinden.

Der Klimawandel betrifft jedes Unternehmen: durch physische Risiken wie extreme Wetterereignisse oder Ressourcenknappheit ebenso wie durch Transformationsrisiken, die durch neue Gesetze, Marktanforderungen und technologische Veränderungen entstehen.

So werden nicht nur mögliche Schäden vermieden, sondern auch Chancen genutzt, von Kostensenkungen bis zu neuen Geschäftsmodellen.

Unser Ansatz

Wir begleiten Sie bei der Erstellung und Durchführung einer fundierten Klimarisikoanalyse: verständlich, praxisnah und maßgeschneidert für KMU. Dabei verbinden wir methodische Standards mit Ihrer Unternehmensrealität und gestalten den Prozess gemeinsam und nachvollziehbar.

Unsere Schwerpunkte:

  • Physische Risiken: Bewertung von Schäden durch Extremwetter, Ressourcenknappheit und Anfälligkeit Ihrer Standorte bzw. Prozesse
  • Transformationsrisiken: Prüfung möglicher Markt-, Regulierungs- und Technologieveränderungen, Reputationsrisiken
  • Sensitivitäts- und Szenariotests: Analyse, wie empfindlich Ihre Geschäftsfelder auf Klimaänderungen bzw. Klimaszenarien reagieren
  • Stakeholder-Einbindung und Materialitätsprüfung: welche Risiken sind für Ihre Anspruchsgruppen wesentlich?
  • Chancen identifizieren: von Energieeffizienz bis zu klimafreundlichen Produkten und Services
  • Strategische Verankerung: Klimarisiken in die Geschäftsprozesse und Ihr Risikomanagement integrieren
  • Handlungsoptionen ableiten: Maßnahmen planen, Verantwortlichkeiten festlegen, Monitoring einführen

Wir arbeiten mit anerkannten Rahmenwerken wie TCFD (Task Force on Climate-related Financial Disclosures), COSO Enterprise Risk Management – Integrating with Strategy and Performance, KlimTAX und passen die Methodik an die Realität von KMU an.

Unser Anspruch: Eine Analyse, die nicht nur Risiken aufzeigt, sondern als Steuerungsinstrument dient, eingebunden in Ihre Gesamtstrategie, mit Handlungsempfehlungen und resilienter Ausrichtung.

Warum mit uns arbeiten?

Klimarisiken wirken komplex und oft abstrakt – wir machen sie verständlich, greifbar und in klare Handlungsschritte übersetzbar.

  • Komplexes verständlich machen: wir übersetzen Risiken in Klartext
  • KMU-orientiert: pragmatische Lösungen statt überladener Modelle
  • Von Risiko zu Chance: Analyse als strategischen Vorteil nutzen
  • Am Puls der Regulierung: EU-Taxonomie, CSRD & Co. stets im Blick

Erkennen Sie heute die Risiken von morgen.

Wir begleiten Sie bei einer praxisnahen Klimarisikoanalyse.