Impact Thinking Werkstatt

Wirkung verstehen. Wirkung gestalten. Wirkung erzielen.

Organisationen, die wirkungsorientiert arbeiten, sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch erfolgreicher. Denn sie entwickeln Lösungen, die auf konkreten Bedürfnissen beruhen, schaffen gesellschaftlichen Mehrwert und sichern sich gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile. Darüber hinaus positionieren sie sich als attraktive Partner:innen für Mitarbeitende, Kund:innen und Investor:innen.

Mit der Impact Thinking Werkstatt erhalten Sie ein praxisnahes Format, das Wirkung systematisch in Ihre Organisation bringt: von der Reflexion über die Wirkungslogik bis hin zu handfesten Tools für den Alltag. So wird Wirkung nicht nur gedacht, sondern auch gestaltet und umgesetzt.

Unser Angebot

Die Impact Thinking Werkstatt bieten wir gemeinsam mit der RISE Impact Academy als E-Learning, App-Lernstrecke sowie in verschiedenen Präsenzformaten an. Dadurch können Sie selbst entscheiden, welches Format am besten zu Ihnen und Ihrem Team passt.

  • E-Learning: kompakte Online-Module, die Sie zeit- und ortsunabhängig absolvieren können. Ergänzende Aufgaben motivieren dazu, das Gelernte sofort in die Praxis zu übertragen
  • Präsenzformate: wahlweise als Halbtages-Workshop, als eintägige Intensiv-Session oder auch als mehrtägiger Workshop, abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation

In allen Formaten steht der direkte Praxistransfer im Mittelpunkt. Am Ende verfügen Sie nicht nur über kompaktes Wissen rund um Wirkung, sondern auch über drei konkrete Tools, mit denen Sie sofort wirkungsorientiert arbeiten können.

Zielgruppen

Die Impact Thinking Werkstatt richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen, die alle ein gemeinsames Anliegen haben: Wirkung bewusst in ihre Arbeit integrieren.

  • Nachhaltigkeitsbeauftragte & Geschäftsführer:innen, die einen kompakten Einstieg ins Impact Thinking suchen.
  • Unternehmensberater:innen, die praktische Tools für die Theory of Change oder für Wirkungslogiken nutzen möchten.
  • Menschen, die ihr Wissen zu Wirkung vertiefen und in der eigenen Organisation anwenden wollen.

Ihr Nutzen

Ein Einstieg in die Impact Thinking Werkstatt lohnt sich mehrfach. Sie profitieren von:

  • Flexibles Lernen: E-Learning mit 3 Monaten Zugang, jederzeit startbar, Abschluss mit Teilnahmezertifikat
  • Praxisorientiert: konkrete Tools, um Wirkung sichtbar zu machen und strategisch zu verankern
  • Zukunftsorientiert: Ziele entwickeln, erste Schritte gehen und wirkungsorientiertes Wirtschaften im Alltag verankern
  • Innovativ & inspirierend: neue Ideen, Impulse und Ansätze für eine nachhaltige Organisationsentwicklung

Warum mit uns arbeiten?

Wir verbinden strategische Nachhaltigkeitsexpertise mit innovativer Didaktik und partizipativen Methoden. Gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk schaffen wir Lernräume, die Wirkung nicht nur erklären, sondern erlebbar machen. Durch diese Kombination eröffnen wir Organisationen einen neuen Blickwinkel auf ihre Rolle und zeigen, wie Wirkung Schritt für Schritt gestaltet und umgesetzt werden kann.

Der richtige Moment, um wirkungsorientiert zu arbeiten, ist jetzt.