Nachhaltigkeit gemeinsam leben
Nachhaltigkeit braucht eine starke Unternehmenskultur. Wir begleiten Sie dabei, diese Kultur zu entwickeln und im Alltag zu verankern.
Nachhaltigkeit wird nicht allein durch Strategien und Kennzahlen wirksam, sondern durch Menschen. Mitarbeitende, Führungskräfte und Stakeholder prägen die Kultur eines Unternehmens und entscheiden, ob Nachhaltigkeit gelebt oder nur berichtet wird.
Wir begleiten Sie dabei, Nachhaltigkeit in Ihrer Unternehmenskultur zu verankern, Mitarbeitende einzubeziehen und Zusammenarbeit neu zu gestalten.
Unser Ansatz: wertebasiert, partizipativ und praxisnah. So entsteht eine Unternehmenskultur, in der Nachhaltigkeit nicht als Zusatzaufgabe gesehen wird, sondern als selbstverständlicher Teil des Alltags.
Unsere Leistungen im Überblick
-
Kultur-Check & Werte-Workshops
Wir analysieren, wie Nachhaltigkeit bisher im Unternehmen gelebt wird, und entwickeln gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden Werte und Leitbilder. Diese werden direkt in konkrete Handlungsfelder übersetzt – damit Nachhaltigkeit Teil der Unternehmenskultur wird.
-
Partizipation & Zusammenarbeit gestalten
Nachhaltigkeit gelingt, wenn Menschen beteiligt sind. Wir gestalten partizipative Prozesse, die Mitarbeitende und Stakeholder aktiv einbinden, und schaffen mit Befragungen und Dialogformaten eine tragfähige Basis für Zusammenarbeit und Veränderung.
-
Nachhaltige Führung & Sparring
Führungskräfte sind Schlüsselakteure im Wandel. Im Sparring unterstützen wir sie dabei, Nachhaltigkeit in ihren Teams zu verankern, Vorbilder zu sein und Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen nachhaltige Kultur wachsen kann.
-
Stakeholder Engagement
Über FuturAbility haben wir Zugang zu einem innovativen Stakeholder-Tool, das Daten, Dialog und Beteiligung verbindet. So lassen sich Perspektiven strukturiert einbeziehen und Ergebnisse direkt in Strategie und Reporting integrieren.
Unser Ansatz
Wir verbinden strategische Klarheit mit menschlicher Nähe. Nachhaltigkeit verstehen wir als Gemeinschaftsaufgabe: Veränderung gelingt dann, wenn Kultur, Haltung und Strukturen zusammenspielen. Deshalb setzen wir auf partizipative Methoden, Dialogformate und Co-Creation.
So entsteht eine Unternehmenskultur, in der Nachhaltigkeit verstanden, mitgestaltet und gelebt wird – von der Geschäftsführung bis zu den Mitarbeitenden.
Warum mit uns arbeiten?
- Strategisch denken, menschlich umsetzen: Konzepte bleiben nicht abstrakt, sondern werden lebbar
- Ausgezeichnete Expertise: Staatspreis für familienfreundliche Unternehmen
- Praxisnah & partizipativ: wir schaffen Beteiligung statt Belehrung
- Verankerung in Kultur & Führung: Nachhaltigkeit wird Teil des Alltags, nicht ein Zusatz