Wissen für Wirkung nutzen
Nachhaltige Innovation braucht mehr als gute Ideen. Sie braucht ein tiefes Verständnis der Menschen, die davon betroffen sind. Mit unserem Insights-Ansatz aus der Sozialforschung erforschen und analysieren wir die Lebens-, Arbeits- und Handlungswelten von Mitarbeitenden, Kund:innen, Mitgliedern und weiteren Stakeholdern. So machen wir sichtbar, was sie bewegt, welche Bedürfnisse sie haben und wie Organisationen, Produkte und Projekte darauf eingehen können.
Ob Social Acceptance Studies, die Entwicklung von Lern- & Community-Apps oder die Begleitung von Digitalisierungs- und Innovationsprojekten, wir verbinden Forschung, Partizipation und Praxis. Das macht uns zu einer starken Partnerin für technologieorientierte Vorhaben, die gesellschaftliche Wirkung mitdenken.
Unsere Leistungen
Fragebogen / Gesprächsleitfaden Entwicklung
wissenschaftlich fundiert, praxistauglich übersetzt
Online Befragungen
bei Mitarbeitenden, Kund:innen, Mitgliedern oder spezifischen Stakeholder-Gruppen
Tiefeninterviews & Gruppendiskussionen
Interviews & moderierte Gruppenprozesse fundiert und praxisnah, auf Wunsch ergänzt durch wissenschaftliche Kooperationen
User Experience Analyse (UX)
wie verständlich, nutzerfreundlich und alltagstauglich sind Produkte, Services oder digitale Lösungen
Social Acceptance Studies
erfassen, ob und wie neue Technologien, Produkte oder Projekte gesellschaftlich akzeptiert werden – Chancen, Risiken und Einstellungen sichtbar machen
Warum mit uns arbeiten?
Wir verbinden wissenschaftliche Methoden mit praxisnaher Anwendung: eine Kombination, die selten zu finden ist. Unsere Ergebnisse sind fundiert, verständlich aufbereitet und direkt nutzbar. Mit unserem Insights-Ansatz aus der Sozialforschung reduzieren Sie Risiken, erkennen Trends frühzeitig und entwickeln Lösungen, die wirklich passen.
Was uns besonders macht:
- Praxisnah & partizipativ: Ergebnisse, die wirklich weiterhelfen
- Methodisch fundiert & verständlich: robuste Methoden, die wir klar und greifbar übersetzen
- Innovationspartnerin: Erfahrung in Technologie- und Digitalisierungsprojekten
- Soziale Perspektive: wir machen sichtbar, wie Menschen Veränderungen erleben